Annullierung der laufenden Runde rückt näher
Die Hoffnung schwindet und ich glaube auch, dass die Großzahl schon seit einigen Wochen an eine Fortsetzung der Runde 20/21 nicht mehr glaubt. Der WFV wird sich in den kommenden Tagen endgültig darüber beraten:
[...]
Mit den gestrigen politischen Entscheidungen wird es immer unwahrscheinlicher, dass der Spielbetrieb im Amateurfußball nach einer angemessenen Vorbereitungszeit bis zum 9. Mai wieder aufgenommen und die Saison 2020/21 zu einem sportlichen Abschluss gebracht werden kann. Der Beirat des Württembergischen Fußballverbandes wird in seiner Sitzung am 9. April darüber beraten, ob eine Fortsetzung der laufenden Spielzeit und damit eine sportliche Wertung noch realistisch ist, oder ob die Meisterschaftsrunden im Amateurfußball annulliert werden müssen. Eine Annullierung der Meisterschaftsrunden wäre ohne Auswirkung auf die laufenden Pokalwettbewerbe.
[...]
Spiel abgesetzt: TSV Sigmaringendorf - SV Braunenweiler
Das Spiel am kommenden Sonntag, den 25.10.2020 findet aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt.
Bastelaktion: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
ZUMBA, Bodyfit und Skigymnastik
Die Turnabteilung des SVB bietet nun weitere Kurse an. Da die Teilnehmeranzahl bei den Kursen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung. Die Details findet ihr in den verlinkten Flyern.
Bodyfit & Skigymnastik
Fit werden für die kommende Wintersaison? Mit dem Kurs Bodyfit & Skigymnastik kein Problem Details findet ihr hier: Bodyfit und Skigymnastik
ZUMBA
Was ist ZUMBA??? ZUMBA kombiniert Tanzen und Aerobic und verspricht so beim Fit werden ganz viel Spaß!
Diese bieten wir in verschiedenen Altersgruppen an. Details findet ihr in den Links:
Nach zwei Unentschieden kann der erste Sieg eingefahren werden
Vergangenen Sonntag konnte der SVB beim zweiten Heimspiel sechs Punkte zu Hause behalten. Gegen die Gäste aus Scheer/Ennetach hatte man noch anfängliche Schwierigkeiten und beide Mannschaften spielten sich Torchancen heraus. Kurz vor der Pause setzte Patrick Riegger ein Statement und vollendete einen Freistoß, der an der Eckfahne geschlagen wurde, per Kopf. Nach der Pause legten die Hausherren nach und bauten die Führung über Manuel Riegger, der aus der Drehung schoss zum 2:0 aus. Knapp zehn Minuten später sorgte eine Unaufmerksamkeit zum 2:1 Anschlusstreffer. Davon ließen sich unsere Jungs aber nicht beirren und bauten weiter Druck auf und konnten über Joshua Winkhart und Constantin Frick den Sieg in Trockene Tücher bringen.
Kurz nach der Halbzeit verletzte sich ein Spieler der SGM Scheer/Ennetach nach einem Zusammenprall mit einem eigenen Spieler und mit einem Spieler unserer Farben und musste ärztlich behandelt werden. An dieser Stelle wünschen wir dem Spieler gute Besserung.
Auch die zweite Mannschaft hat ihre Pflicht erfüllt und fährt den zweiten Dreier im zweiten Spiel ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zeigte sich auch die aktuell sehr gute Trainingsbeteiligung, sodass unsere Jungs den längeren Atem bewiesen und das Spiel zum einem 6:3 drehen konnten.
Torschützen: 2x Valentin Bauer, Fabian Gebhart, 2x Marco Buck, Manuel Bulander
Generalversammlung 11.09.2020
Die ordentliche Generalversammlung des Sportverein Braunenweiler findet am Freitag, den 11. September 2020 um 20:00 Uhr im Sportheim statt.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung und Bericht des ersten Vorsitzenden
2.) Berichte:
● Schriftführer
● Kassier
● Spielausschussvorsitzender
● Jugendleiter
● Vorsitzender der Turnabteilung
3.) Bericht der Kassenprüfer
4.) Entlastung des Vorstandes, des Ausschusses und der Kassenprüfer
5.) Neuwahlen
6.) Ehrungen
7.) Wünsche und Anträge
Anträge an die Versammlung sind schriftlich drei Tage vorher beim ersten Vorsitzenden einzureichen.
gez. Vorstandschaft SV Braunenweiler
COVID19 Hygienekonzept
Liebe Mitglieder, Fans und Gäste,
um die Coronagesetze der Landesregierung BW umzusetzen, schreibt der SVB Hygienemaßnahmen vor, die Ihr im Downloadbereich oder unter folgendem Link einsehen könnt:
Die Regeln sind für alle Besucher der Sportgeländes verpflichtend! Bei Nichteinhaltung muss mit dem Verweis vom Sportgelände gerechnet werden!
Wir bitten euch alle, die Maßnahmen bestmöglichst umzusetzen und bedanken uns bereits im Voraus!
gez. Vorstandschaft SV Braunenweiler
Einweihung Beregnungsanlage
Seit vergangener Woche bewässert der SVB sein Hauptspielfeld mit einer Beregnungsanlage. Nach der Anschaffung eines Mähroboters, soll die eingebaute Beregnungsanlage dem Rasenplatz den letzten Schliff geben. Auch unsere Greenkeeper dürfte dies erfreuen. Wo bis dato noch von Hand bewässert werden musste ist es nun möglich die Bewässerung per Knopfdruck zu aktivieren. 1. Vorsitzender Markus Sommer, freute sich über den Abschluss des Bauprojektes mit den Worten: "Da bekommt man gerade wieder Lust mit dem Fußballspielen anzufangen!"
Der SV Braunenweiler möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern herzlich bedanken. Ohne Euch wäre dies so nicht zustande gekommen!
Unbürokratisch und solidarisch: Die Volksbank Bad Saulgau unterstützt unseren Verein auch in schwierigen Zeiten
Über eine sehr großzügige Spende durften sich die Mitglieder des Sportvereins Braunenweiler 1969 e.V. zu Beginn der Woche freuen. Die Volksbank Bad Saulgau hatte für Vereine, die in Folge der Corona Pandemie unverschuldet wirtschaftliche Einbußen hinnehmen mussten, einen Fördertopf in Höhe von 50.000 Euro bereitgestellt. Bereits in den ersten Wochen wurden hier zahlreiche Anträge von betroffenen Vereinen und Institutionen in der Region eingereicht. Der Sportverein Braunenweiler wurde aufgrund seines großen Engagements, vor allem im Jugendbereich, nun mit einer hohen Spende in Höhe von 1.000 Euro bedacht. Eine Unterstützung, die der Verein gut gebrauchen kann und die an dieser Stelle sicher gut angelegt ist. Der Sportverein Braunenweiler bedankt sich bei seinem langjährigen Partner für die großzügige Unterstützung auch in dieser für alle Mitglieder schwierigen Zeit.
Merci beaucoup!
Beregnungsanlage
Nachdem der Brunnen Ende Februar gebohrt wurde, haben wir nun zwei Zisternen in den Boden gesetzt um das Wasser für die Beregnung der Sportanlage zu sammeln. Hier ein paar Eindrücke von der Baumaßnahme: